Britta Bollermann

Netzwerken lernen –
praxisnah und verständlich

Netzwerken leicht gemacht!

Möchtest du die Leichtigkeit des Sommers dafür nutzen, Netzwerk-Methoden zu entdecken, zu lernen und zu üben? Fragst du dich, wie du das Netzwerken in deine Arbeit sinnvoll einbauen kannst, ohne dich zu verbiegen? Willst du auch endlich von den Vorteilen profitieren, die Netzwerk-Profis für sich nutzen? 

Planst du einen Jobwechsel, weil deine aktuelle Position nicht mehr zu dir passt? Möchtest du die Branche wechseln oder dich beruflich neu orientieren? Hast du dein Studium abgeschlossen und suchst nach einem effektiven Weg, deinen ersten Job zu finden? Hattest du eine längere berufliche Pause und möchtest nun wieder in die Arbeitswelt einsteigen? Du möchtest dich selbständig machen, deine Idee in einem Realitätscheck überprüfen und dir gleichzeitig ein Netzwerk aufbauen?

Wenn du dich in diesen Fragen wiedererkennst, bist du in meinem Training genau richtig!

Dein persönliches Karriere-Coaching

In meinen zehn Jahren als Trainerin für berufliches Netzwerken habe ich festgestellt, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, …

 

…die zu ihnen passende Position zu finden: Viele wissen nicht, wie sie herausfinden, welcher Job wirklich zu ihnen passt. Dabei verbringen wir einen Großteil unseres Lebens mit Arbeit. Wenn deine aktuelle Position nicht zu dir passt, besteht die Gefahr, dass du unter- oder überfordert bist, dein Potenzial nicht voll ausschöpfst und wertvolle Lebenszeit verschwendest.

…ohne Angst zu Netzwerken: Viele Menschen haben Hemmungen zu Netzwerken, weil sie damit Schamgefühle verbinden. Dabei ist es seit Jahren bekannt, dass die meisten Chancen in Deutschland nicht durch klassische Bewerbungen, sondern durch Kontakte vergeben werden. Wenn du unsicher beim Netzwerken bist oder es sogar ganz meidest, lässt du dir wertvolle Chancen entgehen.

…die Chancen der digitalen Netzwerke zu nutzen: Viele unterschätzen die Möglichkeiten, die Plattformen wie LinkedIn (und XING) bieten, oder trauen sich nicht, sich dort aktiv auszutauschen. Dabei haben viele Jobsuchende über diese Netzwerke attraktive Jobangebote und sogar ihren Wunschjob gefunden.

Ich habe bei Frau Bollermann über das Career Service der Uni Leipzig an einem Seminar teilgenommen und möchte mich recht herzlich dafür bedanken. Ich war zwar schon früher bei XING und LinkedIn angemeldet, aber nur als passives Mitglied. Vor allem, weil ich Angst hatte, fremde Menschen anzuschreiben. Frau Bollermann hat mir jedoch die Angst genommen und so konnte ich über meinen eigenen Schatten springen und somit einige neue Kontakte knüpfen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sie sich die Zeit genommen hat, die Profile der Seminarteilnehmer intensiv anzuschauen und hilfreiche Tipps oder Verbesserungsvorschläge zu geben. Da ich gerade an meiner Bachelorarbeit sitze, ist die Jobsuche gerade ein wichtiges Thema für mich. Deshalb versuche ich alle Maßnahmen, die wir im Kurs besprochen haben, umzusetzen, auch wenn Corona es gerade nicht einfach macht.
Julia Kuhre
Studentin der westslawistik

Deine Übungszeit im Sommer

Nutze diese Gelegenheit, deinen beruflichen Neustart zu planen und/oder das berufliche Netzwerken für dich als Berufstätige zu entdecken. Starte die Reise zu deinem ganz individuellen Netzwerk-Stil – und lasse dir keine Chancen des verdeckten Arbeitsmarktes mehr entgehen!

 

Durch die Corona-Pandemie habe ich mich auf Online-Workshops spezialisiert und gestalte diese kurzweilig, mit ausreichenden Pausen und mit kreativen Phasen. Dass ich Online-Tage für meine Teilnehmer*innen erfolgreich gestalte, bekomme ich von diesen immer wieder positiv zurück gemeldet.

In meinem Workshop lernst du:

Die Workshop-Reihe erstreckt sich über zwei Termine sowie zwei Einzelgespräche. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Erlernen einer sehr erfolgreichen und in zehn Jahren erprobten Netzwerkmethode sowie dem Erkunden der Karriere-Netzwerke LinkedIn und XING. Teilnehmer*innen lernen, persönliche Vernetzungsgespräche mit für sie interessanten Brückenmenschen zu führen und wenn gewünscht, sich optimal auf den genannten Online-Plattformen zu präsentieren. Letzteres ist aber kein „Muss“. In den Einzelgesprächen haben die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen zu stellen und erhalten ein persönliches Coaching für ihre jeweiligen Karriere-Themen.

Deine Stärken aufzudecken

Effektive Methoden, um dich beruflich nach deinen Interessen und Stärken zu orientieren

ERfolgreich zu netzwerken

Wie du deine Ängste vor dem Netzwerken abbaust und dabei sogar Freude am Austausch findest

dich erfolgreich zu positionieren

Wie du eine professionelle digitale Präsenz aufbaust, die dir hilft, in der Arbeitswelt wahrgenommen zu werden

Schluss mit unguten Gefühlen vor, beim oder nach dem Netzwerken!

Meine Workshops für berufliches Netzwerken zeigen dir, dass Netzwerken nicht nur zielführend ist, sondern Spaß macht – selbst für Menschen, die sich als „introvertiert“ oder „schüchtern“ bezeichnen würden. Durch praxisnahe Übungen und machbare Schritte lernst du, Berührungsängste abzubauen und dich souverän im Netzwerk zu bewegen. 

Diese Investition in deine berufliche Zufriedenheit lohnt sich aus folgendem Grund für dein ganzes Leben, denn: Wir verbringen einen großen Teil unserer Zeit mit Arbeit. Wenn diese Zeit nicht erfüllend ist, riskierst du, deine Lebenszeit zu vergeuden und sogar gesundheitliche Probleme zu entwickeln. Das langfristige Ziel des Workshops ist es, dass du dich auf die kommende Arbeitswoche freust und lustvoll in deinen Arbeits-Alltag startest.

 

Ablauf

Die Workshop-Reihe umfasst zwei Termine sowie zwei individuelle berufliche Coachings.

In den Einzel-Coachings, die ebenfalls online stattfinden, hast du die Möglichkeit, deine individuellen Fragen zu deiner beruflichen Laufbahn zu klären.

Zwischen den beiden Terminen begleite ich die Teilnehmer*innen engmaschig, auch durch eine gemeinsame Chatgruppe — und du kannst ohne Probleme auch zwei, drei oder vier Wochen in den Sommerurlaub fahren und dich natürlich dann auch einmal „rausziehen“! 

Interaktiver Online-Workshop

Vier Termine, inklusive zwei persönlicher Coaching-Stunden

Ausführliches Kursmaterial

Teilnehmer*innen erhalten alle Online-Materialien zum Nachlesen

Effektive Lernumgebung

Effektive Lernumgebung durch maximal 9 Teilnehmer*innen pro Workshop 

Workshopinhalte

Der nächste zweitägige Online-Workshop findet an diesen Terminen statt:

4. Juli 2025 von 9:00 – 16:00 Uhr und 19. September 2025 von 13:00 – 16:00 Uhr.

Deine individuellen Coaching-Stunden sind im Workshoppreis enthalten und individuell buchbar. In der Zeit zwischen den beiden Terminen baust du dir mit meiner Hilfe ein passgenaues Netzwerk für deine Ziele auf – und fährst mittendrin in den Sommerurlaub, wie du es geplant hast.

Alle Termine finden online statt. Wir machen ausreichend Bildschirmpausen und es gibt kreative Übungs-Phasen.

4. Juli 2025 von 9:00 - 16:00 Uhr

In der Zwischenzeit

19. September 2025 von 13:00 - 16:00 Uhr

Investition in deine berufliche Zufriedenheit und deine zukünftigen Netzwerkfähigkeiten – für beide Workshop-Termine, die Betreuung in der Zwischenzeit, die beruflichen Einzel-Coachings sowie sämtliches Material:

Deine Frühbucher-Investition bis zum 15. Mai 2025: 270,00 € inklusive Umsatzsteuer

Deine Sommerbucher-Investition bis zum 1. Juni 2025: 300,00 € inklusive Umsatzsteuer

Deine spontane Investition bis zum 4. Juli 2025: 350,00 € inklusive Umsatzsteuer

Reserviere dir jetzt deinen Platz im Workshop und lerne, wie du von nun an Netzwerkvorteile für deine berufliche Karriere sicherst – es gibt maximal 9 Plätze!

Ich habe Interesse an dem Workshop und möchte gerne weitere Informationen:

    Jetzt vernetzen